Der Landkreis Osnabrück weist eine hohe Dichte an Museen auf. Die regionale Ausgewogenheit überrascht, da die meisten Standorte beliebig gewählt sind: Gründung und Zweckbestimmung folgten fast ausschließlich lokalen Impulsen und dem Engagement Einzelner. Eine Ausnahme bilden jene Museen, die klar erkennbar sogenannte Standortmuseen sind: Bad Rothenfelde (Bäder/Salz), Hagen a.T.W. (Töpfereien).
Eine tour d`horizon durch die Museen zeigt die Vielfalt der Geschichte: das Wirtschaften auf der Basis von Rohstoffen wie Kohle, Eisenerz, Salz, Ton (Georgsmarienhütte, Rothenfelde, Hagen, Borgloh); die konfessionellen Spannungen und das Miteinander anhand der Überlieferung aus Kirchen und Klöstern (Bad Iburg, Bad Laer); die Bedeutung des Handels, des Wanderhandels und der Arbeitsmigration (Quakenbrück, Berge, Villa Stahmer, Bad Laer); Mobilität und Verkehr (Feldspurbahnen, Automuseum Melle, Museum in Melle-Buer; der Stellenwert der mittel- und kleinbäuerlichen Landwirtschaft (Venne, Glandorf); die Bedeutung der Landmaschinenproduktion (Melle, Hasbergen); die textile Vergangenheit ( Glane); Vor- und Frühgeschichte mit Varusschlacht, Eisenzeit, Route der Megalithkultur (Kalkriese und Schwagstorf).
Auszug aus dem Aufsatz „Museen im Landkreis Osnabrück“ von Frau Dr. Susanne C. Meyer im Heimat-Jahrbuch 2011
Museen in der Stadt und dem Landkreis Osnabrück
Museum | Adresse |
---|---|
Bad Iburg | |
Privatmuseum Hünnefeld | Luise Frfr. v. d. Bussche-Hünnefeld Schloss Hünnefeld 49152 Bad Essen www.schloss-huennefeld.de |
Averbecks Speicher Heimatkundliches Museum | Averbecks Hof 5 49186 Bad Iburg-Glane www.heimatverein-glane.de |
Schlossmuseum Bad Iburg | Schlossstr. 20 49186 Bad Iburg www.badiburg.de |
Uhrenmuseum Bad Iburg | Am Gografenhof 5 49186 Bad Iburg Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Bad Laer | |
Heimatmuseum Bad Laer | Kesselstraße 4 49196 Bad Laer www.bad-laer.de |
Bad Rothenfelde | |
Dr. Bauer - Heimatmuseum Bad Rothenfelde | Wellengartenstraße 10 49214 Bad Rothenfelde Tel.: 05424/223186 |
Bissendorf | |
Heimatmuseum Haus Bissendorf |
Am Kirchplatz 3 49143 Bissendorf www.heimatverein-bissendorf.de |
Borgloh | |
Borgloher Heimatmuseum | Kirchstraße 5 49176 Hilter–Borgloh Tel.: 05409/742 |
Georgsmarienhütte | |
Museum Villa Stahmer | Carl-Stahmer-Weg 13 49124 Georgsmarienhütte www.georgsmarienhuette.de |
Glandorf | |
Museum für historische Landtechnik Glandorf | Sudendorfer Straße 7 49219 Glandorf-Sudendorf www.historische-landtechnik.de |
Hagen a.T.W. | |
Töpfereimuseum im Alten Pfarrhaus Hagen a.T.W. | Martinistraße 9 49170 Hagen a.T.W. www.hagen-atw.de www.heimatverein-hagen-atw.de |
Hasbergen | |
Geozentrum Hüggel | Osnabrücker Str. 21 49205 Hasbergen www.xn-hggel-kva.de |
Melle | |
Grönegau-Museum Melle | Friedrich-Ludwig-Jahn- Str. 8 – 12 49324 Melle www.stadt-melle.de |
Automuseum Melle | Pestelstraße 38 49324 Melle www.automuseummelle.de |
Traktoren und historische Landmaschinen, Melle – Meesdorf |
Verein Traktoren und historische Landmaschinen e. V. Am Bergsiek 49328 Melle – Meesdorf Tel.: 05427/1636 |
Sigmund Strecker Museum |
Alte Bielefelder Str. 11 |
Osnabrück | |
Felix Nussbaum-Haus und Kulturgeschichtliches Museum Osnabrück | Lotter Straße 2 49074 Osnabrück www.osnabrueck.de/kgm |
Museum Industriekultur Osnabrück | Fürstenauer Weg 171 49090 Osnabrück www.industriekultur-museumos.de |
Museum für feldspurige Industriebahnen Osnabrück-Piesberg | Fürstenauer Weg 49090 Osnabrück www.feldspur.de |
Museum am Schölerberg – Natur und Umwelt, Planetarium | Am Schölerberg 8 49082 Osnabrück www. osnabrueck.de/schoelerberg |
Domschatzkammer und Diözesanmuseum Osnabrück | Domhof 12 49074 Osnabrück www.bistum-osnabrueck.de |
Osnabrücker Schulmuseum e.V. | www.osnabruecker-schulmuseum.de |
Ostercappeln | |
Venner Mühle mit Dorfmuseum und Mühleninsel | Osnabrücker Straße 4 49179 Ostercappeln-Venne www.venne.de |
Heimatmuseum Schwagstorf | Mühlenstr. 4 (Schulgebäude) www.heimatverein-schwagstorf.de |
Schnippenburgmuseum | Mühlenstr. 1 49179 Ostercappeln-Schwagstorf www.schnippenburg.de |
Waffelmuseum Ostercappeln - Venne | Hauptstraße 1 49179 Ostercappeln-Venne www.waffel-meyer.com |
Heimathäuser im Einzugsbereich des HBOL
In einigen Orten sind historischen Gebäude zu Heimathäuser ausgebaut worden. In der Regel spielt sich in diesen Häusern das Leben des jeweiligen örtlichen Heimatvereins ab, teilweise stehen die Objekte als kulturelle Zentren und Veranstaltungsorte zur Verfügung.
- Averfehrden (ehemaliges Schulgebäude)
- Bad Essen (Schafstall)
- Belm (Mühle)
- Bissendorf (Haus Bissendorf)
- Bohmte (Bohmter Kotten)
- Buer (Osnabrücker Tor)
- Dissen
- Alt-Georgsmarienhütte
- Gesmold
- Hagen a.T.W. (altes Pfarrhaus)
- Hasbergen (KuV-Räume)
- Hollage (Hollager Hof)
- Hüsede (Backhaus)
- Kloster-Oesede (Klosterpforte)
- Natrup-Hagen (Bürgerhaus)
- Melle-Neuenkirchen (Sondermühlener Pastorat)
- Rulle (Alte Försterei)
- Venne (Mühle und Gebäude auf der Mühleninsel)
- Wallenhorst (Dulingshof)
- Wellingholzhausen (Fachwerkhaus 1775)