Ein Wort zuvor | 7 |
Papst Johannes Paul 11. in Osnabrück | 8 |
Gemeinden stellen sich vor: Osnabrück, die unverwechselbare Stadt | 9 |
LEBENDIGE GESCHICHTE | |
Deutung der Namen Osnabrück, Hase, Osning Wilhelm Fangmeyer, Im Hook 31, 4540 Lengerich |
19 |
Ortsname Bersenbrück Wilhelm Fangmeyer |
21 |
Ortsname Quakenbrück Wilhelm Fangmeyer |
22 |
1231-1981 Zur Gründung des Klosters Bersenbrück vor 750 Jahren Prof. Dr. Otto zu Hoene, Stiftshof 3, 4558 Bersenbrück |
24 |
Burg Hinkamp in Hertmann bei Bersenbrück Otto zu Hoene |
29 |
Erzbergbau im Osnabrücker Land Hans Röhrs, Am Beustschacht 18, 4530 Ibbenbüren |
34 |
Die Mühle am rauschenden Bach Werner Dobelmann, Niedersachsenring 46, 4400 Münster |
44 |
Feuerstätten wurden besteuert Günter Schotte, Körnerstr. 4, 4504 Oesede |
47 |
Geschichte und Entwicklung der Lohgerberei Heye in Quakenbrück Heiko Bockstiegel, Memeler Str. 14, 4570 Quakenbrück |
49 |
"Traurige Brandkultur" und "leidiger Moorrauch " Karl-Heinz Kloester, Dr.-Lindemann-Straße 525, 2190 Helgoland |
55 |
Durch den französischen Schwindelgeist angesteckte Bauern Werner Dobelmann |
57 |
Als der Großvater die Großmutter nahm Günter Schotte |
61 |
Das "Kreisblatt für den Kreis Bersenbrück" als orts- und zeitgeschichtliche Quelle Dr. August Schröder, Roxeler Straße 547, 4400 Münster |
56 |
Von Kiepenkerlen, Töpfern und Traf ikanten Dr. August Schröder |
69 |
Zu Kriege gegangen Werner Dobelmann |
79 |
Das wundersame Schutzkreuz aus Bergkristall Dr. B. Riese, Anton-Böhmer-Straße 8, 4414 Sassenberg-Füchtorf |
77 |
Das Mergeln, seit Urzeiten die Grundlage des Ackerbaues in unserer Heimat Prof. Dr. E. Ostendorff, 4575 Bippen |
79 |
Die Hinrichtung des Heideläufers Dolle auf dem Lengericher Galgenkamp im Jahre 1785 Heinrich Kienemann, Bahnhofstraße 78, 4540 Lengerich |
83 |
Die Zeppelin-Katastrophe im Teutoburger Wald Gerhard Granz, Eicken-Bruche, 4520 Meile 1 |
94 |
Stroh-Dächer werden gänzlich untersaget! Karl-Heinz Kloester |
101 |
Villa Friedheim, ein Stück Alt-Osnabrück und seine Bewohner Prof. Dr. Heinrich Hiltermann, Milanring 11, 4518 Bad Laer |
104 |
Up de Wanstroth Josef Hugenberg, Schützenstraße 62, 4470 Meppen |
106 |
Aus der Chronik der Arztfamilie Eymann, Alfhausen | 109 |
SITTE UND BRAUCH | |
Wein -Bier - Branntwein Wilma Lorenz-Flake, Ahornweg 4, 2055 Wohltorf |
110 |
Das Weihnachtslied des Lehrers Lienhop aus Venne Walter Kriete, Neustädter Straße 17, Kalkriese, 4550 Bramsche |
119 |
Die Dissener Werktagstracht Dr. H. Poppe-Marquard, Offenbachstraße 3, 4500 Osnabrück |
121 |
Heinrich Westerfelds Werke Klaus Kischnick, Herderstraße 4, 4500 Osnabrück |
125 |
Bäuerliche Hochzeiten in altosnabrückischer Zeit Heinrich Westerfeld |
126 |
KUNST UND DENKMALPFLEGE | |
Die Osnabrücker Domtürme Ferdinand Gösmann, Seilerweg 16, CH?2503 Biel |
138 |
Das alte Antiquariat Schöningh in Osnabrück Gerd-Ulrich Piesch, Geschwister-Scholl-Straße 3, 4513 Beim |
144 |
Geschichte der Borgloher Dorfkirche Johannes Schröder, Kirchstraße 5, 4501 Borgloh |
160 |
Volkstümliche Figuren einer Weihnachtskrippe Ferdinand Gösmann |
163 |
Die verlorene Osnabrücker Bierstraße Wilhelm Eggert, Schmidtstraße 16, 4500 Osnabrück |
165 |
PERSÖNLICHKEITEN | |
Die Osnabrücker Justus-Möser-Medaille und ihre Träger llsetraut Lindemann, Laischaftsstraße 61, 4500 Osnabrück |
170 |
Theodor Heuß und Osnabrück Wilhelm Fredemann, 4520 Melle-Neuenkirchen |
189 |
Nikolaus Bödige zum Vermächtnis Prof. Dr. Heinrich Hiltermann |
194 |
Ein Mann mit 90 Prozent Herz Paul Burhoff, Waldwinkel 6, 4520 Melle |
197 |
Die Osnabrücker Bischöfe und ihre Zeit (5. Teil) Josef Grimsel + |
200 |
NATUR UND UMWELTSCHUTZ | |
Verbauen wir uns unsere Zukunft? Siegfried Scholz, Vor dem Kamphof 40, 4503 Dissen |
211 |
Schütz mir Gott den Augentrost Josef Hürkamp, Clemens-August-Straße 1, 2843 Dinklage |
214 |
Das Vogelnest im Holzschuh Erich Wobbe, 4571 Borg |
216 |
Weiße Störche besuchten in großer Zahl den Nordkreis Erich Wobbe |
218 |
Der Gelbrandkäfer Erich Wobbe |
222 |
Kopfweiden Erich Wobbe |
224 |
Seerosen - Blütenwunder an heimischen Gewässern Erich Wobbe |
225 |
Libellen - geschickte Flieger mit dunkler Zukunft Rolf Wellinghorst, Nordstraße 3, 4558 Bersenbrück |
228 |
Die Schmerlen - faunistische Seltenheiten in unseren Bächen Rolf Wellinghorst |
233 |
Moderne Dorfsanierung Johannes Schröder |
237 |
Durch die Borgloher Schweiz zur Holter Burgruine Bernhard Feige, Borgloh |
239 |
PLATTDEUTSCH | |
David und Goliath H. Knappheide |
242 |
Akrobaten Änneken Koll, Mönterstraße 83, 4500 Osnabrück |
243 |
Up'n Beldschir Heinz von der Wall, Druchhorner Straße 18, 4554 Ankum |
245 |
Festpredigt to de 750 Jahrfier vun de St. Johanneskark in Engter Gerd Koll |
248 |
Bi Kaiser Wilhelm Änneken Koll |
250 |
OSNABRUCKER LAND - LITERARISCH | |
Reicher Lohn Siegfried Alexander Scholz |
252 |
Der Kreis und 350 Kilometer 253 Maria de Schulte zu Horst |
253 |
Fortschritt Maria de Schulte zu Horst |
254 |
Die Kugel Siegfried Alexander Scholz |
255 |
Eine Betrachtung im Jahre 1980 E. Middendorf |
255 |
PATEN- UND PARTNERSCHAFTEN | |
Auf dem Wege nach Europa Gerhard Granz |
257 |
Von der "Stiftung Stadt Bahn" in Bersenbrück Otto Rackmann, Wirrwinkel 46, 2410 Mölln |
260 |
Brenkenhofswalde, Kreis Greifenhagen Otto Rackmann |
262 |
Heimatgeschichte und lokale Presse - Die heimatkundliche Zeitungsbeilage Klaus Kischnick, Herderstraße 4, 4500 Osnabrück |
266 |
Das Osnabrücker Land im Spiegel der Literatur |
275 |
Kritische Umschau | 280 |
In Memoriam Walter Borchers | 291 |